Registrierung für den AtemWeg für medizinische Fachkreise
Starten Sie Ihren AtemWeg und registrieren Sie sich hier für das Wissensportal AtemWeg.
Asthmasymptomatik und -therapie im Kontext der neuen Leitlinien
Moderation: Dr. Justus de Zeeuw

Medikamentöse Asthmatherapie
Prof. Marek Lommatzsch, Universitätsklinikum Rostock
› Differenzialdiagnose
Differenzialdiagnostik
Prof. Marek Lommatzsch, Universitätsklinikum Rostock
Interview: 3 Fragen zum therapierefraktären Husten
Dr. Peter Kardos, Frankfurt
› Pneumologische Rehabilitation
Pneumologische Rehabilitation
Prof. Rembert Koczulla, Schön Klinik Berchtesgadener Land, Schönau am Königssee
› Selbsthilfetechniken/Atemphysiotherapie
Interview: Fragen zur Evidenzlage physiotherapeutischer Maßnahmen bei Asthma
Tessa Schneeberger, Schön Klinik Berchtesgadener Land in Schönau am Königssee
Exazerbationen – Auslöser, Prävention und Therapie
Moderation: Dr. Justus de Zeeuw

Exazerbationen – Definition, Symptomatik und Trigger
Prof. Roland Buhl, Universitätsklinikum Mainz
Exazerbationen – Infekte als Trigger und therapeutische Maßnahmen
Prof. Mathias Pletz, Universitätsklinikum Jena
› Prävention und Therapie
Exazerbationen – Prävention und Therapie
Prof. Roland Buhl, Universitätsklinikum Mainz
Exazerbationen –Therapie von Infekt-getriggerten Exazerbationen
Prof. Mathias Pletz, Universitätsklinikum Jena
Interview: 3 Fragen zum Risikomanagement des Patienten
Manfred Müller, München
› Asthma und COVID-19
Hot Topic
Prof. Mathias Pletz, Universitätsklinikum Jena
Atmen & Inhalieren – Von der Physiologie zur Technologie
Moderation: Dr. Justus de Zeeuw

Von der Physiologie zur Technologie
PD Dr. Henrik Watz, LungenClinic Grosshansdorf
› Inhalationssysteme
Welche Rolle spielen Inhalationssystem und Galenik?
PD Dr. Frederik Trinkmann, Ruprecht Karls-Universität Heidelberg
› Leitlinien unter der Lupe: extrafeine Formulierungen
Diagnostik und Therapieevidenz
PD Dr. Frederik Trinkmann, Ruprecht Karls-Universität Heidelberg
Implikationen für die Praxis
PD Dr. Henrik Watz, LungenClinic Grosshansdorf
› Luftqualität und Atemwegsallergien
Interview: 3 Fragen zum Zusammenhang zwischen Luftschadstoffen,
Klima (Treibhauseffekt) und Atemwegsallergien
Prof. Karl-Christian Bergmann, Allergie-Centrum-Charité, Berlin
Asthma-Therapiemanagement »State of the art«
Moderation: Dr. Justus de Zeeuw

Entzündungsmuster und (daraus abgeleitete) Asthmaformen
Univ.-Prof. Marco Idzko, Universitätsklinikum Wien
› Asthmamanagement in der Praxis
Unterscheidung verschiedener Asthmatypen und daraus abgeleitete Therapieschemata
Prof. J. Christian Virchow, Universitätsmedizin Rostock
Interview: 3 Fragen zu künstlicher Intelligenz und zur Digitalisierung unseres Lebens
Dr. Henning Beck, Frankfurt am Main
Key Note Lecture
Moderation: Dr. Justus de Zeeuw
Gehirn vs. künstliche Intelligenz: Wer behält die Oberhand?
Dr. Henning Beck, Frankfurt am Main
Pneumologie Spezial – Asthmatherapie in der Klinik und beim Facharzt
Moderation: Dr. Justus de Zeeuw

Schweres Asthma – leicht gemacht
Prof. Roland Buhl, Universitätsmedizin Mainz
Fallbeispiele für verschiedene Therapieoptionen
Dr. Justus de Zeeuw, MVZ Rolshover Hof, Köln
› Hot Topic-Vortrag
SARS-CoV-2-Impfung für Patienten mit Asthma
Prof. Leif Erik Sander, Charité, Berlin